Wir eigentlich auch. Wir hatten ein paar Freunde eingeladen und es war recht witzig und die Kids waren auch gut drauf. Blöd ist bloss wenn man Freunde einlädt und die meinen noch jemanden mitbringen zu müssen, den man nicht kennt. Auf jeden Fall hatten wir so einen ungebetenene Gast, der uns echt beiden nicht sonderlich sympathisch war. Leider kennt der jenige anscheinend nicht wann Schluss ist- nee, falsch geraten, nicht in Sachen Alkohol (hätte ich in Vorbereitung eigentlich eher erwartet- einen überalkoholisierten Freund bei uns übernachten zu lassen. Aber das blieb aus). Der Typ hat irgendwie die ganze Zeit mit den Kindern rumgetobt (was weniger mein Problem war) aber er konnte irgendwie nicht aufhören, wenn einer der Kids gesagt hat, er will runter oder "ich will nicht mehr". Es war echt ätzend da öfter mal was zu sagen (nicht sonderlich gut für die sonst sehr angenehme Stimmung). Als wir dann draussen das neue Jahr begrüßten, hat er dann Töchting einen Böller (den man eigentlich in die Flasche stellen muß- manche denken, Gerauchsanweisungen muß man nicht lesen oder einhalten) auf den Kopf geschossen, so das sie auf ihrem Kopf jetzt eine kahle Stelle hat (ca. so gross wie 1€, da dort die Haare total weggebrannt sind. Es ist echt zum Heulen, besonders bei ihren schönen Haaren. Aber man muss echt dankbar sein, das nicht mehr passiert ist. Die Krönung ist jedoch das der Typ es anscheinend gar nicht mitbekommen hat (ich leider auch nicht, da ich noch oben war) und sich in keiner Form entschuldigen konnte. Weder bei Töchting noch bei uns. So begann unser neues Jahr gleich mal mit einem "dicken Hals".
Und jetzt ist das Jahr gerade mal 7 Tage alt und wir scheinen Ärger mit jemanden im Haus zu kriegen. Auf jeden Fall wurde uns die Fußmatte vor der Tür weggeklaut. Da brauchte wohl jemand in Anbetracht des Wetters (Schnee & Matsch) einen Schmutzfänger in der Wohnung- und da nimmt man doch gerad den erstbesten im 1.Stock. Das dieser besonders mit einem Teddy verziert ist und 2 kleinen Kindern gehört, tut da nix zur Sache...
Wir hoffen doch bei euch war der Start besser.
Morgen beginnt bei uns der Kindergartenalltag, wir hoffen ja das der ruhig verläuft.
Wir wünschen Euch allen & Euren Familien einen lieben & fleißigen Weihnachtsmann
& schöne Feiertage, sowie einen guten Start in ein neues schönes gutes & vor allemgesundes Jahr 2009
Hier noch was zum Schmunzeln und vergleichen, ob es bei euch ähnlich abläuft ;o>
A Little Weihnachtsgedicht
Autor unbekannt/ im Internet entdeckt/ inzwischen hab ich aber auch ein Lied (gesungen von Udo Jürgens) gehört, mit dem gleichen Text
When the snow falls wunderbar And the children happy are, When the Glatteis on the street, And we all a Glühwein need, Then you know, es ist soweit: She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt, Weil die people fahren jetzt All to Kaufhof, Mediamarkt, Kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping hirnverbrannte things And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits... Mother in the kitchen bakes Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum He is hanging auf the balls, Then he from the Leiter falls... Finally the Kinderlein To the Zimmer kommen rein
And es sings the family Schauerlich: "Oh, Chistmastree!" And the jeder in the house Is packing die Geschenke aus. Mama finds unter the Tanne Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken, Everybody does frohlocken. President speaks in TV, All around is Harmonie, Bis mother in the kitchen runs: Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr With Tatü, tata daher, And they bring a long, long Schlauch And a long, long Leiter auch. And they schrei - "Wasser marsch!", Christmas now is – (in the Arsch)- A..äh..Eimer...
Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music, see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas allerseits...
Es ist mal wieder soweit: Es müssen ALLE Uhren umgestellt werden.
Aber wie rum denn eigentlich?? Vor oder zurück???
Hier ein paar kleine "Eselsbrücken":
Im SOmmer werden die Uhren vOrgestellt und im WINTEr nach hINTEn.
Und hier für die englisch Sprechenden unter uns:
Spring forward, fall back (Spring/ Frühling nach vorne, fall /Herbst) nach hinten)
Und dann gibt es da noch eine Merkhilfe, die derzeit in Mitteleuropa noch gültig ist, aber wer weiss wie lange noch (in Folge des Klimawandels)
Bei PLUSgraden(sprich also im Frühling / Sommer) wird die Uhr PLUS eine Stunde umgestellt (auf dt. vor); bei MINUSgraden (z. Zt. im Oktober zu mindest in der Nacht) muss auch die Uhr MINUS eine Stunde gedreht werden (also zurück)
Und alles klar??? Jetzt muss man nur noch wissen an welchem Wochenende es ist, gell? DIESES WE
Ich wünsche euch allen ein langes und geruhsames Wochenende, zumindest denen die keine Kinder haben (den diese wissen nicht das sie länger schlafen können, und wenn sie es wüßten, wöllten sie es ganz bestimmt nicht ) und alle die Sonntag arbeiten müssen
Schlaft schön!! Sleep very well in your Bettgestell!
... okay, alle die sich mich gerade als "Münchhausen" auf einem Kürbis vorstellen, muß ich leider enttäuschen ;oC (obwohl die bildliche Vorstellung echt witzig wäre )
Nein, ich habe dieses Jahr zum erstenmal mich durchgerungen und Kürbissuppe gekocht (Dank dem sehr, sehr einfachen Rezept einer lieben Freundin - Danke schön)
Und es ist um mich geschehen*,...
... ich habe eine neue Lieblingsfrucht (zumindest sessionbedingt)
Da ich dem Ende der Kürbissession jetzt schon nachtrauer, habe ich Vorkehrungen getroffen und heute bei einem Angebot der Woche 3 Hokkaido- Kürbisse (hab mir sagen lassen, die sind am einfachsten in der Verarbeitung und geschmacklich sehr fruchtig) erstanden (ein 4ter Kürbis lag erst im Einkaufswagen, mußte wegen einiger Blessuren dann aber doch im Supermarkt bei vielen, vielen anderen Kürbissen bleiben)
Jetzt hab ich diese 3 glücklichen Kürbisse
(waren sie glücklich?? - ehrlich gesagt, hab ich sie vergessen zu fragen. Ich war oder bin es noch- glücklich, auf die Vorfreude auf meine nächsten Kürbissuppen, -kuchen oder mal sehen was ich damit noch machen kann) *ggg*
geschrubbt,
geschnitten,
ausgeräumt/ entkernt,
gewürfelt und
geraspelt (zum Glück hat schon jemand die Küchenmaschine erfunden (schwer vorzustellen 3 Kürbisse durch die Handreibe zu raspeln ) und
in 300g- Beutel portioniert (300g- weil ich ein Kuchenrezept mit genau dieser Menge gefunden habe) für Suppe muß ich dann wahrscheinlich 2 nehmen
Ich war dann doch erstaunt, das über 2,5 kg Kürbisraspel zusammen kamen. (ich bin froh, das Kürbis Nr. 4 dann doch im Supermarkt blieb ;oD) So groß waren die Kürbisse nämlich gar nicht und bei der Menge, die ich beim Ausräumen weggenommen hatte, hätte ich wirklich nicht damit gerechnet.
Nun liegen 8 Beutelchen Kürbisraspel in meinem TK- Fach und warten drauf weiter verarbeitet zu werden....
LECKER!!!
* mein Mann kann diesem leider noch nix abgewinnen, aber ich bin am ausprobieren und hoffe ihn noch dazu zu bekommen (mein Mann ist leider sehr sehr schleckisch und was er nicht kennt, ißt er nicht )
Gestern nachmittag war ich mit meinen 2 Powerkids zum Austoben noch auf dem Spielplatz.
Da kam das Thema LÄUSE im Kiga auf- was schon allein zu sofortigem Juckreiz führt. (juckts schon??? )
Da bemerkte ich, das über uns/mich ein Schwarm Schnaken (Mücken) flog (beistehende Personen empfanden es nicht so oder ließen sich nicht sonderlich stören )
Heute hab ich unzählige Schnakenstiche auf dem Kopf , das ich vor Juckreiz verrückt werden könnte.
HILFE! *kratz*juck*kratz*juck*am Boden wels*
Hinzu kommt noch das ich den Splin meines Sohnes (das Haaregraulen) noch nicht beseitigen konnte und das nochmehr Juckreiz verursacht.
Ich werde mir jetzt wahrscheinlich einen Kamillenaufguß für die Haare machen.
Das hört sich jetzt so an als wenn es lindern könnte,oder??
Ich hoffe es mal. (wenn ich mir morgen nicht sämtliche Haare vom Kopf gekratzt hab, kann ich ja berichten, ob es geholfen hat)
Hallo, an alle die hier die Einträge vermisst haben oder jetzt mal vorbei schauen
Jetzt scheint der Sommer echt vorbei zu sein (um ehrlich zu sein, ich fand ihn ziemlich durchwachsen- wie jemand der sich nicht traute reinzukommen und auf der Türschwelle hin- und herzappelte- ich bleib hier- nein, ich geh- ich bleib doch lieber hier- nee, ich will gehen ... und jetzt?? Jetzt ist er fort *schluchz* *seufz*
Was ist denn eigentlich so passiert??
Bei uns???
Moment, das kann ich euch gleich sagen
*nachdenk* *amKopf kratzend*
das Highlight zu erst: Anfang Sept. sind wir "Onkel" geworden- meine Schwester hat ihr 2tes Söhnchen zur Welt gebracht
Oma und Opa sind in ein kleineres Zuhause gezogen . Wir hoffen, das sie sich da bald wohler fühlen *knuddel*
Die Kiga- Ferien (3Wochen im August) waren schön, aber auch anstrengend - viele Unternehmungen, Ausflüge etc.
Babygucken in Wi- so süß der Kleine
Wiedersehensfreude auch in OF und RA(GA)
schlechte Nachrichten von Freunden, wo die langjährige Wegbegleiterin und treue Seele verstorben ist (wir waren/sind in Gedanken oft bei Euch und der alten Dame GVLG an dieser Stelle- ich meld mich demnächst mal- versprochen)
Töchting kann jetzt richtig Fahrradfahren und der Sohnemann ist glücklich über das nun freie Laufrad (Bildmaterial wird eventuell nachgereicht)
Tohuwabohu bei Freunden- wir freuen uns jedoch riesig, dass sie doch noch (hoffentlich)´ne ganze Weile in unserer Nähe bleiben
Töchting hat ihr 2.Kindergartenjahr begonnen und will jetzt schon ein Vorschulkind sein sie soll sich erst noch in den nächsten 2 Jahren ein wenig austoben- unser "kleiner" Wirbelwind (kann natürlich auch sein, das es ihr Temperament ist )
der Sommer ist vorbei und ich hoffe, das der Frühling bald wieder kommt (... ja, richtig, ich mag den Herbst und den Winter nicht )
so ich hoffe auch, das ich jetzt mal wieder öfter an den PC komme und hierher und nicht in den Winterschlaf falle *hahhaha* (der Gedanke ist klasse- ich höre schon Töchting rufen "MAMA, WANN STEHEN WIR ENDLICH AUF??"- "Wenn der Winter vorbei ist" )